Bethe-Tait-Störfall

Bethe-Tait-Störfall
Bethe-Tait-Störfall
 
[-'teɪt-; nach H. A. Bethe und dem amerikanischen Physiker J. H. Tait], Reaktortechnik: ein schwerer Störfall in einem natriumgekühlten Brutreaktor (Brüten), ausgelöst durch den gleichzeitigen Ausfall sämtlicher Hauptkühlmittelpumpen und das Versagen aller Abschaltvorrichtungen. Da dann der Kühlmitteldurchsatz im Reaktorkern (Core) nicht mehr ausreicht, die entstehende Wärme abzuführen, kommt es zu einem Temperaturanstieg im Reaktorkern und schließlich zum Sieden des flüssigen Natriums. Der durch das Natriumsieden verursachte Anstieg der Reaktivität führt zu einer »Leistungsexkursion«, in deren Verlauf das Core teilweise oder ganz zerstört und zusammenschmelzen würde. Das Containmentsystem eines natriumgekühlten Brutreaktors muss daher so ausgelegt sein, dass es in einem solchen Störfall der freigesetzten thermischen und mechanischen Energie standhält und das geschmolzene Material sowie die aus dem Brennstoff freigesetzten radioaktiven Spaltprodukte und Aerosole zurückhält und dass die Nachwärme durch Naturkonvektion abgeführt werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bethe-Tait-Störfall — Der Bethe Tait Störfall ist ein extremer Störfall in einem nuklearen Brutreaktor. Beim Bethe Tait Störfall wird das gleichzeitige Ausfallen aller Hauptkühlmittelpumpen und aller Abschaltsysteme angenommen, so dass es zu einer Reaktivitäts und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Albrecht Bethe — (* 2. Juli 1906 in Straßburg; † 6. März 2005 in Ithaca, New York) war ein deutsch US amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik (1967). Hans Bethe …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Bethe — Hans Albrecht Bethe (* 2. Juli 1906 in Straßburg; † 6. März 2005 in Ithaca, New York) war ein deutsch US amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik (1967). Hans Bethe …   Deutsch Wikipedia

  • GAU — Desaster; Katastrophe * * * Gau [gau̮], der; [e]s, e (Geschichte): in sich geschlossene Landschaft, großer landschaftlicher Bezirk: der König belehnte den Grafen mit dem Gau Drente. Syn.: ↑ Areal, ↑ Gebiet, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Gau — Gespanschaft; Komitat (Ungarn) * * * Gau [gau̮], der; [e]s, e (Geschichte): in sich geschlossene Landschaft, großer landschaftlicher Bezirk: der König belehnte den Grafen mit dem Gau Drente. Syn.: ↑ Areal, ↑ Gebiet, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”